Der valequrinthos-Ansatz: Wissenschaft trifft Praxis
Seit 2018 entwickeln wir bei valequrinthos einen grundlegend anderen Zugang zur Finanzbildung. Anstatt komplizierte Theorien zu lehren, konzentrieren wir uns darauf, wie Menschen tatsächlich mit Geld umgehen und Entscheidungen treffen.
Unser Forschungsteam hat über 2.000 Haushalte in Deutschland begleitet und dabei festgestellt, dass traditionelle Budgetierungsmethoden in der Realität oft scheitern. Deshalb haben wir eine völlig neue Herangehensweise entwickelt, die auf Verhaltenspsychologie und praktischer Anwendbarkeit basiert.
Die Besonderheit unserer Methode liegt in der schrittweisen Entwicklung finanzieller Gewohnheiten. Anstatt Menschen mit komplexen Tabellen zu überfordern, beginnen wir mit einfachen, aber wirkungsvollen Prinzipien, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.